

Kontakt:
Susanne Martin
Gemeindliche Präventionslotsin
Phone number: 09605/9201-70
E-Mail: gestalt@weiherhammer.de

Erfolgreiches Engagement der sorgenden Gemeinde Weiherhammer –
Susanne Martin und das Projekt Prävention-Lotse setzen auf Gemeinschaft und Vorsorge
Seit Januar 2025 ist Susanne Martin als Präventionslotsin in der Gemeinde Weiherhammer aktiv und hat bereits zahlreiche positive Impulse gesetzt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Bewegungskurses GESTALT hat sie im Februar einen informativen Vortrag über Ätherische Öle vorbereitet und durchgeführt – ein tolles Erlebnis für 22 interessierte Menschen, die sich für Gesundheit und Wohlbefinden begeistern.
Der Erfolg setzt sich fort: Am 30. April 2025 fand in der Aula der Mittelschule ein weiterer Vortrag zum Thema Reflexzonenmassage statt, bei dem 35 Teilnehmer*innen wertvolle Tipps für die eigene Gesundheit erhielten und auch lernten diese bei sich selbst oder Angehörigen anzuwenden. Diese Veranstaltungen zeigen, wie wichtig es ist, Wissen zu teilen und die Gemeinschaft für präventive Maßnahmen zu begeistern.
Am 17. Mai 2025 konnte Frau Martin zudem die Mitarbeiter*innen von digiDem Bayern nach Weiherhammer einladen. Im Rahmen des Begegnungstags der Nachbarschaftshilfe wurden 37 Gedächtnisscreenings durchgeführt – ein bedeutender Schritt, um das Bewusstsein für demenzielle Erkrankungen zu stärken. Der große Andrang führte dazu, dass eine Warteliste mit etwa 50 weiteren Personen erstellt wurde, die in den kommenden Wochen kontaktiert werden. Das zeigt, wie groß das Interesse an Vorsorge und Unterstützung in der Gemeinde ist.
Doch das ist erst der Anfang! Für die kommenden Monate sind weitere spannende Aktionen geplant: Ein Vortrag zum Thema Ernährung, ein weiterer Bewegungskurs für Senioren im September 2025, sowie kreative Kooperationen wie die gemeinsamen Tanzauftritte der GESTALT-Teilnehmerinnen und den Kirwakids bei „Weiden Träumt“ und der Serenade in Weiden.
Susanne Martin möchte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern von Weiherhammer neue Ideen entwickeln und diese dann auch umsetzen, um die Gemeinschaft noch stärker zu machen. Bei Fragen oder Anregungen steht sie jederzeit gerne zur Verfügung.
Gemeinsam zeigen wir, wie viel Kraft in Gemeinschaft und Vorsorge steckt. Wir freuen uns auf weitere inspirierende Projekte und darauf, Weiherhammer noch lebenswerter und gesünder zu gestalten!
Kontakt:
Dienstag, Mittwoch und Freitag 8:00 – 12:00 Uhr sowie n.V.
Phone number: 09605 9201-70 Mobil: 0170 6487189 E-Mail: gestalt@weiherhammer.de
Das Projekt „Präventions-Lotse (PL) für eine sorgende Gemeinde Weiherhammer“ (2025-2027) wird im Rahmen der Förderrichtlinie Gute Pflege in Bayern (GutePflegeFöR) durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) gefördert und ist aus dem gemeindlichen Demenz-Präventionsprojekt GESTALT (2021-2024) hervorgegangen. Die Projektleitung liegt bei der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung im Rahmen des Projekts Agil leben im Alter (ALIA).